Am Samstag den 27. Januar fanden bei uns die ersten Proben unter Aufführungsbedingungen statt. Die Premiere in weniger als drei Wochen rückt immer näher.
Seit wenigen Tagen ist in der barrocken Pfarrkirche St. Peter und Paul die Technik vollständig aufgebaut. Das Einstellen der jeweiligen Beleuchtungen der einzelnen Szenen nahm für unsere Regisseurin Maria Hummel und die Techniker eine gesamte Nacht in Anspruch.
Bereits bei der nächsten Probe am Samstag sorgten die eindrucksvollen Lichter für Staunen. Durch Projektionen an der Gewölbedecke und verschiedene Ebenen sollen schon durch das Licht die Stimmungen der Szenen geschaffen werden.
Ebenfalls zum ersten Mal haben wir am vergangen Wochenende in unseren Kostümen gespielt. Durch die Gewänder wirkte die Probe nicht nur von außen der Premiere näher – sie sorgten auch für viel mehr Gefühl beim Schauspielern.
Eindrücke der ersten aufführungsähnlichen Proben hielt freundlicherweise die Hobbyfotografin Katharina Grosch (katharina-fotografie.de) für uns fest. Die so entstandenen Bilder werden in der dreiwöchigen Passions-Ausstellung im Main-Kinzig-Forum zu sehen sein. Am 5. Februar um 18 Uhr wird Landrat Thorsten Stolz diese eröffnen. Dort wird ebenfalls eine Auswahl der vom Kunstkreis Bad Soden-Salmünster geschaffenen Gemälde ausgestellt sein.
Nach der Probe ging es für uns zum gemeinsamen Essen und Ausklingenlassen in das Pfarrheim, „denn das gehört genauso zu den Passionsspielen wie die Zeit auf der Bühne“, so unsere Regisseurin am Ende der Probe. Unter Beifall stimmten wir ihr zu.
Add Your Comment