Während der aktuellen, unserer 15., Saison finden mittlerweile die meisten Vorbereitungen in der barrocken Pfarrkirche statt – allerdings nicht alle.
Auch gegenüber dieser, im zukünftigen „Generationentreff“ (Frankfurter Straße 56, Salmünster), wurde in den vergangenen Wochen viel getan. So haben Mitglieder und Unterstützer der Passionsspiele den ehemaligen Kosidlo renoviert und als Passions-Bistro eingerichtet. Besonderer Dank geht hierbei an Krystyna und Stanislaw Olender, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben.
Während der Aufführungszeit werden im Bistro Essen und Getränke angeboten. Zusätzlich wird es jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltungen Vorträge geben, die thematisch auf das Motto „Glaubt. Handelt.“ einstimmen sollen.
In Kooperation mit dem Kunstkreis Bad Soden-Salmünster ist eine Kunst-Ausstellung aus insgesamt 40 Gemälden rund um die Thematik Passionsspiele entstanden. Manche sind dabei konkrete Szenen aus unseren Proben in Salmünster. Andere zeigen eigene Interpretationen der 22 Künstler*innen von bekannten Kunstwerken wie zum Beispiel „Das letzte Abendmahl“ von Duccio di Buoninsegna.
Die Kunstaustellung wird während der Öffnungszeiten des Bistros (Fr., Sa. von 18 bis 21 Uhr; So. von 15 bis 20 Uhr) für alle Interessierten geöffnet sein.
Ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Kunstreis wird es bereits vom 5. bis 28. Februar eine Ausstellung unserer Passionsspiele im Main-Kinzig-Forum (Barbarossastraße 16-24, 63571 Gelnhausen) geben. Dort werden sowohl Fotos der aktuellen Saison als auch ausgewählte Gemälde zu sehen werden. Am 5.2. wird die Ausstellung im Beisein von Landrat Thorsten Stolz eröffnet – hierzu laden wir herzlich ein.
Add Your Comment